sitzen wir unterm Hollerbusch …

Schon in der Antike galt der Holunder als heilig – in ihm wohnte angeblich die Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit – Freya. Auch nach unserem Volksglauben, leben die guten Hausgeister in den Holunderbäumen. Deshalb sollte man sich glücklich schätzen, einen solchen in der Nähe zu haben. Meist werden diese Büsche aber zu großen Bäumen und nehmen sehr viel Platz ein.

In Mai und Juni sieht man sie an allen Ecken – die zarten weißen Blütenbüsche, die so herrlich duften. Sie werden gerne zur Herstellung von Sirup, Likör oder Limonaden verwendet. Aufgekocht als Tee, werden sie gerne bei Fieber und Erkältungen eingesetzt, weil sie zum Schwitzen anregen. Sie aromatisieren aber auch z.B. Zucker oder Essig. Die Blüten selbst können auch gut gegessen werden und werten besonders Süßspeisen geschmacklich auf. Allerdings sollten Sie die Stängel möglichst vermeiden, da ihr Verzehr zu Durchfall führt.

Im Spätsommer entwickeln sich aus den (nicht gepflückten 😉 ) Blüten schwarze Beeren. Auch diese werden gerne als Kompott, Mus oder Saft verarbeitet. Allerdings sollten sie besser gekocht werden, damit sie besser verträglich werden. Sie wirken blutreinigend und regulieren die Verdauung. Außerdem sind sie sehr gute Lieferanten des Vitamin C.

 

 

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Feb
5
Mi
9:30 KIKOKU – gaaanz alleine
KIKOKU – gaaanz alleine
Feb 5 um 9:30 – 12:30
KIKOKU - gaaanz alleine
… für Kinder von 6-12 Jahren … Wir nützen die Ferien um ein großes Stück selbstständiger zu werden. Wir schneiden, rühren, kochen, mixen und würzen gaaannz alleine einfache Kinderrezepte, die auch zuhause gut nachgemacht werden können. Bist du dabei? Kursleitung:
19:00 TM Newcomer Café!
TM Newcomer Café!
Feb 5 um 19:00 – 20:00
Der Thermomix steht schon lange auf der Wunschliste, aber die finanzielle Lage lässt es nicht zu? Du hast gerne mit Menschen Kontakt und kannst dir vorstellen, den Thermomix Interessierten zu zeigen? Du möchtest etwas dazu verdienen? Und teilst dir deine
Feb
8
Sa
16:00 Pizza & Pasta – eine runde Sache
Pizza & Pasta – eine runde Sache
Feb 8 um 16:00 – 19:00
Pizza & Pasta - eine runde Sache
Habt ihr Lust, selbst Pizza und Nudeln zu machen? Das ist eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie es geht 😉 Wir haben über ein Jahr am perfekten Pizzateig getüftelt, uns Tipps von Profis aus Italien geholt, verschiedenste Mehlsorten ausprobiert,
Feb
9
So
13:00 GG
GG
Feb 9 um 13:00 – 19:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Feb
11
Di
18:30 Patchwork cooking
Patchwork cooking
Feb 11 um 18:30 – 22:00
Patchwork cooking
Sie kennen Patchwork-Familien oder Patchwork-Decken, aber kein Patchwork-Cooking? Ganz einfach: Jede(r) Teilnehmer(in) bringt 2 Zutaten mit, die er/sie noch zuhause hat und wir kreieren daraus eigene Kompositionen. Ganz ohne Absprache – ganz ohne Sicherheit 🙂 So kann das z.B. ein
Aktuelle Beiträge

Read more