Leichter durchs Leben ist eine Workshop-Reihe, die einzeln (60,-) oder als Paket (110,- bzw. 150,-) gebucht werden kann.
Mo, 13. Jänner 18-20.30: WOZU KOHLENHYDRATE ?
Wenn man den Medien in der letzten Zeit glauben möchte, müssen wir möglichst alle Kohlenhydrate weglassen, um an unser Wunschgewicht zu kommen.
Was aber zählt eigentlich zu den Kohlenhydraten? Und was genau darf wann in welcher Menge gegessen werden?
Dieser Kurs lässt Sie durch das Dickicht an Irrtümern und selbst ernannten Experten blicken. Denn Essen soll Genuss bleiben und weder Geist und Körper schwer machen. Neben vielen theoretischen Informationen kommt natürlich der praktische Einsatz in der Küche und später am Esstisch nicht zu kurz!
Mo, 20. Jänner 18-20.30: WOZU EIWEISS ?
Eiweiss – oder auch Protein genannt – ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Nahrung. Die manchmal empfohlenen Mengen entbehren aber oft jeder Grundlage und können sich auch nachteilig auswirken.
Für unseren Körper ist nicht nur die Menge an Eiweiss, sondern vor allem die Qualität und Zusammensetzung wichtig. Und unsere Lebensmittel liefern ganz sicher alles, was wir brauchen! Und nicht nur Fleisch und Fisch sind gute Proteinquellen …
Vergessen Sie getrost fertige Proteinshakes oder andere Nahrungsergänzungen und lassen Sie sich gute Kombinationen im richtigen Verhältnis zeigen, die weder teuer noch geschmacklich uninteressant sind!
Mo, 27. Jänner 18-20.30: WOZU FETT ?
Oder manchmal besser gesagt: Wie kann ich die Menge ohne Geschmacksverlust einschränken, damit auch das Fett an
Hüfte und Bauch schmilzt?
Ja, Fett ist ein wichtiger Geschmacksträger und Vitamin-Transporteur. Aber nicht jede Menge ist geschmacklich und gesundheitlich wertvoll!
Lernen Sie, welche Arten von Fett es gibt, welche besser für uns geeignet sind und wie sich das Ganze auf den Alltag übertragen lässt. Wie gelingt das beim Kochen, Braten, Kuchen backen und verfeinern von Speisen?
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.