Für junge Eltern bzw. Großeltern gibt es die Möglichkeit bei „Babybreie selbst gemacht“ in gemütlicher Atmosphäre nicht nur Informationen über die richtige Beikosteinführung oder Allergieprävention zu bekommen, sondern auch Rezepte, Beikostfahrplan sowie Breie in Bioqualität mitzunehmen.
Sie haben schon Kindergarten- oder Schulkinder und benötigen ein wenig Unterstützung bei der Umsetzung von „Jausenideen“ oder „Gemüseverstecken“. In beiden Fällen helfen wir gerne weiter 😉
Sie essen gerne Fisch und wollen ihn auch richtig zubereiten können? Diese Delikatesse ist nicht nur leicht bekömmlich und liefert gesunde Fette. Fisch lässt sich in seinen Zubereitungsarten und Würzmethoden auch wunderbar variieren. Wir liefern Ihnen viele Informationen „Rund um den Fisch“ mit schmackhaften Rezepten, feinen Techniken und viel know How!
Die „indische Küche“ ist der Inbegriff für intensive Düfte und aromatische Gewürze. Die Vielzahl an Gewürzmischungen ist schier unüberschaubar und lässt sich nicht einfach nur auf Curry reduzieren. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick in die unterschiedlichen Aromen und bereiten Basisgewürzmischungen zu, die auch gleich verwendet werden. Dazu gibt es das typische indische Fladenbrot Naan.
„Nudeln selbst gemacht“ – kein Problem! Handgemachte, frische Nudeln sind vom Geschmack einfach unschlagbar. Von uns kommt die Hülle, aber natürlich auch die Fülle. Selbst das Dessert ist inbegriffen!
„Kardinalschnitten“ gehören zur Meisterklasse der österreichischen Konditorkunst! Hier gilt es, sich genau an das Rezept zu halten, zügig zu arbeiten und dennoch entspannt zu bleiben Wie es auch für weniger Geübte wunderbar gelingt, zeigt dieser Kurs. Denn wenn man es selbst einmal gemacht hat, gelingt es auch die weiteren Male zuhause.
Für Freunde der schnellen Gerichte gibt es die „15-Minuten-Küche vegetarisch“. Einfache Zutaten, überraschend kombiniert, flott zubereitet.
Für Besitzer und Interessierte des Thermomix haben wir auch im September wieder interessante Themen zusammengestellt. Ob es ein kulinarischer Besuch in „Thailand“ oder das „Power-Frühstück“ ist, oder ein Kennenlernen des Gerätes beim Dinner am 16. und 30. September oder beim Lunch am 26. September. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!