Kletzenbrot ist auch unter dem Namen Früchtebrot oder Hutzelbrot bekannt. Kletzen sind eigentlich getrocknete Birnen, die anderen Früchte sind erst später dazu gekommen.
Früher war in armen Regionen das Früchtebrot oft das einzige Weihnachtsgeschenk und wurde erst am Heiligen Abend angeschnitten.
Zutaten:
– 12 dag Dörrzwetschken
– 8 dag Dörrbirnen
– 8 Dörrfeigen
– 5 Walnüsse
– 7 g Rosinen
– 2 dag Pinienkerne
– 5 dag Orangeat und Zitronat
– 4 cl Rum
– Schale 1er Zitrone und 1er Orange
– 1 Ei
– 18 dag Roggenmehl
– 15 g Hefe
– ca. 5 cl lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Früchte klein hacken und einige Stunden in Rum marinieren. Germteig zubereiten und gehen lassen. Die Früchte untermischen und nochmals gehen lassen. Einen Wecken daraus formen und bei 180 °C eine Stunde ins vorgeheizte Rohr geben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.