Wer will mit uns Torten kreieren und sie auch noch schön verzieren?
Topfen, Früchte, Marzipan, da kommt ganz viel Frisches dran!
Also schnell den link gedrückt und auf Anmeldung geklickt 😉
Ob wild wachsend oder aus dem Hausgarten – Kräuter bereichern unsere Speisen nicht nur durch ihren individuellen Geschmack. Sie zeigen auch starken Einfluss auf unsere Gesundheit und sind unglaublich vielfältig.
Wir verarbeiten auch sogenannte „Unkräuter“ zu geschmackvollen Vor-, Haupt- und Nachspeisen!
Sommerzeit = Salatzeit. Aber der Wechsel zwischen griechischem und Wurstsalat wird auch langsam eintönig. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten! Wir wollen auch ungewöhnliche Kombinationen an Power-Salaten probieren und mit verschiedenen Essigen und Ölen experimentieren. Selbst gebackenes Baguette oder Focaccia gehört natürlich dazu! Wer ist mit dabei?
Die in Baden lebende chinesische Künstlerin Mag. art. Yuscheng Zhao-Simperl ist nicht nur eine begnadete Malerin, sondern auch eine gesundheitsbewusste Kochkünstlerin. Und so gibt sie beim Kurs „gesunde chinesische Küche“ einen Einblick in das chinesische Kulinarium ihrer Heimatstadt Tianjin. Wenn Sie die Drachenbartsuppe oder den Ingwer-Fisch noch nicht kennen, sollten Sie unbedingt diesen Kurs besuchen! Und so ganz nebenbei erfahren Sie einiges über die spirituelle Kunst des chinesischen Kochens (Elemente, Farben usw.) sowie über die chinesische Kultur – vom Aberglauben bis zu Ziran.
Es geht doch nichts über selbst gebackenes Brot, das frisch aus dem Ofen kommt! Wie schnell und einfach das zu machen ist und wie Sie auch Ihre Kreativität ausleben können, zeigt dieser Kurs. Das „junge“ Brot wird mit selbst gemachtem Aufstrich natürlich auch gleich verkostet. Wir verwenden ausschließlich Bio-Getreide und mahlen zum Teil unser Mehl selbst während des Kurses! Frischer geht`s nicht 😉
In unserem Kinderkochkurs (ab 6 Jahren) ist dieses Mal Obst das große Thema:
Die süßesten Früchtchen schmecken Dir und mir genauso … und deshalb wollen wir auch supergute Sachen damit anstellen! Ob Kuchen oder Cremen, Smoothies oder Shakes – das wird ein Fest!
„Kleine Häppchen – große Wirkung“ – von Cocktailparty bis hin zum netten Treffen mit den Nachbarn, als kleiner Imbiss beim Kartenspielen oder beim Kinoabend, ein kleiner Snack, etwas zum Knabbern oder einfach nur zum Naschen. Vom klassischen Fingerfood bis zu neuen ausgefallenen Snacks. Alles, was das Herz begehrt!