Der Name Zucchini ist die Verkleinerungsform des italienischen „Zucca“ (Kürbis) und bedeutet „Kleinkürbis“, wobei Zucchini eigentlich die Mehrzahl ist. Die Einzahl „Zucchino“ wird im deutschsprachigen Raum kaum verwendet.
Von Juni bis Oktober kommen die Früchte aus dem heimischen Freilandanbau. Das restliche Jahr sind Zucchini als Importware aus Italien und Spanien ganzjährig erhältlich!
Zucchini zählen zu den Beerenfrüchten und wachsen aus einer anspruchslosen Pflanze mit kurzem Stamm. Sie braucht nur geringe Wärme, ist aber sehr frostempfindlich. Während des Sommers tragen Zucchinipflanzen reichlich Früchte.
Die gelben oder grünen länglichen Früchte sind konkurrenzlos vielseitig und anpassungsfähig, was die große Vielfalt an Rezepten beweist.
Roh genossen passt sie mit ihrem leicht nussartigen Geschmack gut in Salate, ansonsten schmeckt sie eher neutral und kann daher sogar in Kuchen verwendet werden.. Je kleiner und frischer, desto zarter ist der Geschmack. Große Exemplare schmecken meist nicht mehr so gut.
Zucchini sind ein kalorienarmes Gemüse und somit für die leichte Sommerküche wunderbar geeignet. Sie sind ein guter Lieferant für die Mineralstoffe Kalzium, Eisen sowie der Vitamine A und C. Außerdem sind sie leicht verdaulich und gut bekömmlich und werden schon in der Babyküche gerne eingesetzt.
Im Gemüsefach des Kühlschrankes sind sie bis zu 2 Wochen haltbar. Man sollte sie aber nicht gemeinsam mit Tomaten oder Obst lagern – diese produzieren Äthylen, dadurch werden Zucchini weich und fleckig.