Herbstliches Dampfgaren
Dampfgaren gehört zu den gesündesten Arten des Kochens. Dass die Speisen daraus aber nicht nur gesund, sondern auch besonders wohlschmeckend sind, beweist dieser Kurs.
Lassen Sie sich von unseren HERBSTRezepten überraschen!
Handgezogener Strudelteig als perfekte Hülle – Früchte, Fleisch, Topfen & Co als herrliche Fülle.
Wollten Sie schon immer mal versuchen, Ihren Strudel so wie zu Omas Zeiten mit selbstgemachtem Teig zuzubereiten? Dann sind sie hier richtig! Wir zeigen Ihnen nicht nur, wie das „Teig ziehen“ perfekt funktioniert, sondern auch die Rezepte für traditionelle und außergewöhnliche Strudelfüllen.
warmer Brunch
Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein warmer Start in den Tag besonders wertvoll. Es ist nicht nur besser bekömmlich, sondern auch gut verdaulich und liefert reichlich Energie. Ein wohlig warmer Bauch kann sich auch besser konzentrieren und ist deshalb nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine gute Basis für den Alltag.
Brotbackstube
Es geht doch nichts über selbstgebackenes Brot, das frisch aus dem Ofen kommt! Wie schnell und einfach das zu machen ist und wie Sie auch Ihre Kreativität ausleben können, zeigt dieser Kurs. Das „junge“ Brot wird mit selbst gemachtem Aufstrich natürlich auch gleich verkostet.
Mit dabei ist vom superschnellen Fladenbrot mit Oliven- oder getrockneten Tomaten bis zum Roggen-Sauerteigbrot mit eigener Sauerteigführung, aber auch Kleingebäck wie Laugenweckerl.

Wer schon einmal koreanisch gegessen hat, ist auch sicher in den Genuss von KIMCHI gekommen.
Sushi & Maki
Sie lieben Sushi und Maki, die kleinen japanischen Häppchen?
Und möchten gerne einmal selbst Schneiden, Füllen & Rollen lernen?
Asien-Experte Mag. Clemens Drdla zeigt alle Tipps & Tricks bei der
-) Zubereitung von Sushireis und Shari
-) Schnitttechniken für Fisch
-) Verschiedener Sushi-Varianten wie Nigiri, Hosomaki, Temaki etc.
Danach wird natürlich ausgiebig verkostet!
KIKOKU „Halloween“ für Kinder von 5-10 Jahren
Wir gestalten gemeinsam ein gruseliges Buffet und stimmen uns so auf „Süßes, sonst gibt`s Saures“ ein. Die Kinder dürfen natürlich verkleidet kommen!
KIKOKU „Tag des Apfels“ für Kinder von 5-10 Jahren
Jeden 2. Freitag im November wird der internationale Tag des Apfels gefeiert – und wir feiern mit!
In diesem Workshop verwenden wir den Apfel von der Schale bis zum Kern. Außerdem widmen wir uns der Frage, was denn so alles in einem Apfel drinnen steckt und wobei er uns helfen kann. Die hergestellten Köstlichkeiten werden verkostet bzw. mit nach Hause genommen.
Ein genussvoller Abend rund um das Thema „BILDER im WEB“:
Mein professioneller Bildauftritt – worauf muss ich achten? Was darf ein professionelles Bild kosten, was muss es können? Bilddatenbanken, Lizenzen, Nutzungsrechte, Urheberrechte, Dateiformate, Dateigrößen, Bildgrößen, Bildbeschriftung, Bildaufbau und Wirkung …
Thomas Magyar | Fotodesign sorgt an diesem Abend für unseren professionellen Durchblick!
Eine Veranstaltung von https://hm-kommUNIKATion.at und www.flotte-lotte.at