Sommergemüse

Tomaten – Paradeiser

Tomaten 024TomatensuppeDie Azteken glaubten an eine potenzsteigernde Wirkung nannten das Gewächs Tomatl (=Schwellung). Die Franzosen machten daraus dann den Liebesapfel und die Österreicherden Paradiesapfel (=Paradeiser).

Obwohl Tomaten zu 93 Prozent aus Wasser bestehen, haben es die Früchte in sich. Besonders reich sind sie an Kalium, Magnesium, Folsäure, Vitamin C.

Der entscheidende Grund aber, warum Tomaten auf keinem Speisezettel fehlen sollten, ist ihr hoher Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen – vor allem der roten Pflanzenfarbstoff Lycopin. Er besitzt krebshemmende und antioxidative Eigenschaften und kann dadurch zum Schutz vor Krebserkrankungen und Herz-Kreislauf-Krankheiten beitragen.

Durch Erhitzen wird zwar der Gehalt an Vitamin C reduziert, die Verfügbarkeit des Lycopinswird durch die Zubereitung jedoch positiv beeinflusst: Zerkleinern und schonendes Erhitzen steigertsie.

Tomaten gehören zu der Familie der Nachtschattengewächse. Wie andere Vertreter dieser Familie (z.B. die Kartoffel) können Tomaten giftige Inhaltsstoffeenthalten. Hierbei ist besonders das Solaninzu erwähnen, welches in Tomatenblättern und unreifen, grünen Früchten in höheren Konzentrationen vorkommt. Der Verzehr von grünen Tomaten kann dadurch Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auslösen. Während des Reifevorgangs baut sich das Solanin jedoch ab und in roten Tomaten sind nur mehr geringen Mengen vorhanden.

 

Getagged mit:
Veröffentlicht unter News

Sommersuppe

 Fresh gazpacho on the tableGazpacho

Zutaten:

  • 2 Zwiebel
  • 2 rote Paprika
  • 1/2 Gurke
  • 600 g reife Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 20 ml weißer Balsamico
  • 80 ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Kräuter

Zubereitung:

Zwiebeln fein hacken und in Öl andünsten. Gemüse klein schneiden mit den anderen Zutaten vermengen und fein mixen. Idealerweise kann die Gazpacho mind. 5 Stunden ziehen. Zimmerwarm servieren.


Getagged mit:
Veröffentlicht unter News

Holunderblütenbrot

Holunder 007Zutaten:

  • 1 kg helles Mehl
  • 2 Päckchen Trockengerm
  • 20 g Salz
  • 10 g Zucker
  • Schale von 4 Zitronen
  • 25 Holunderblüten
  • 600 ml Milch

 

Zubereitung:

Alle trockenen Zutaten verrühren, die abgeriebenen Holunderblüten daruntermischen und mit Milch verkneten.

Eine Stunde gehen lassen, nochmals verkneten. Zu einem Striezel formen oder in eine Kastenform legen, mit neutralem Öl bestreichen und bei 200 °C ca. 45 min. backen.

Veröffentlicht unter News

Holunderblüten

Holunderblütenlikör, KostprobeHolunder ist in unserer Umgebung so selbstverständlich, dass man ihn kaum mehr wahrnimmt. Dabei versorgt er uns neben den sommerlichen Beeren im Frühling auch mit duftenden Blüten.

Schon in der Antike galt der Holunder als heilig – in ihm wohnte angeblich die Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit – Freya. Auch nach unserem Volksglauben, leben die guten Hausgeister in den Holunderbäumen. Deshalb sollte man sich glücklich schätzen, einen solchen in der Nähe zu haben. Meist werden diese Büsche aber zu großen Bäumen und nehmen sehr viel Platz ein.

In Mai und Juni sieht man sie an allen Ecken – die zarten weißen Blütenbüsche, die so herrlich duften. Sie werden gerne zur Herstellung von Sirup, Likör oder Limonaden verwendet. Aufgekocht als Tee, werden sie gerne bei Fieber und Erkältungen eingesetzt, weil sie zum Schwitzen anregen. Sie aromatisierenaber auch z.B. Zucker oder Essig. Die Blüten selbst können auch gut gegessen werden und werten besonders Süßspeisen geschmacklich auf. Allerdings sollten Sie die Stängel möglichst vermeiden, da ihr Verzehr zu Durchfall führt.

Im Spätsommer entwickeln sich aus den (nicht gepflückten 😉 ) Blüten schwarze Beeren. Auch diese werden gerne als Kompott, Mus oder Saft verarbeitet. Allerdings sollten sie besser gekocht werden, damit sie gut verträglich werden. Sie wirken blutreinigend und regulieren die Verdauung. Außerdem sind sie sehr gute Lieferanten des Vitamin C.

Die gelblich-weißen Blüten riechen süß-aromatisch und sind in getrocknetem Zustand als „Fliedertee“ bekannt.

Veröffentlicht unter News

alles neu macht der Mai

family cooking – Muttertag

SONY DSC

Endlich können sich Mamas mit ihrem Kind (5-14 Jahre) gemeinsam in der Flotten Lotte austoben! Zusammen rühren, schnipseln, kneten und kochen wir liebevolles Familienessen.

Das wird ein genussreicher Vormittag, bei dem die Mamas verwöhnt werden 😀

Ein „Pärchen“ hat noch Platz!

 

La Cucina Italiana

Grilled fish on the table

Bella Italia ist uns bestens bekannt und findet daher auch oft Einzug
in unseren heimischen Speiseplan. Abseits von Pizza oder Spaghetti hat Italien aber noch viele andere Köstlichkeiten zu bieten.
Alleine für den Zitronen-Mandel-Kuchen möchte man schon vorher hungern … 😉

 

 

Spargel & Erdbeeren
Erdbeer Spargel Salatwachsen nicht nur in der gleichen Saison, sie harmonieren auch geschmacklich wunderbar!

Wir zeigen Ihnen neue Rezepte rund um diese sinnlichen Lebensmittel und führen so zu besonderen kulinarischen Genüssen.

 

zu Gast in Marrakesch

Collection of different spices in old clay bowls in colorful oriental style

Die marokkanische Küche ist eine wohlschmeckende Mischung aus berberischen, andalusischen, afrikanischen, jüdischen und osmanischen Einflüssen.
Üppige Gewürze, süße Früchte und aromatische Düfte werden und begleiten.
Gedämpfter Couscous, Fleisch mit Früchten und das berühmte Gewürz „Ras-el-Hanout“ sind selbstverständlich ein fester Bestandteil des Abends, ebenso die Verwendung einer Tajine.
Auf einen Schlangenbeschwörer wie auf einem traditionellen „Souk“ (Markt)
werden wir allerdings leider verzichten müssen 😉

 

Bikinifigur Challenge
abnehmenSpätestens vor Urlaubsantritt denken wir über unseren Traumkörper nach … oder zumindest einen, in dem wir uns wohl fühlen.
Schaffen wir es, zwei Wochen lang unseren Körper zu entlasten und wieder auf Vordermann zu bringen? Auf Zucker, üppige Zubereitungsarten und unnötige Energielieferanten zu verzichten?

 

Mit dreimaligen Treffen (6./13./20. Juni)
vielen Rezeptvorschlägen, Bewegungseinheiten, Motivationstipps und täglicher Erinnerung/Betreuung machen wir uns auf den Weg zu einem neuen Lebensgefühl, verbesserter Darmgesundheit, strafferer Haut und innerem & äußerem Wohlgefühl!

Buchung nur im ganzen Paket möglich.

 

 

COOK UP „Beauty Day“

Jars of cream with white flower and fern leaves on wooden surface

… für Jugendliche ab 10 Jahren …

Dieser Nachmittag ist ganz der Schönheit gewidmet!
Wir produzieren Naturkosmetik für die äußere und Superfood für die innere Schönheit.

 

 

THERMOMIX-Kochtreff „mediterrane Küche“
sommerlich leichte Putenspieße mit Gemüse und Joghurt-Dip
Wer liebt sie nicht, die Mittelmeer-Küche? Wir zaubern uns den Süden und mediterranen Flair auf den Teller. Ob Vorfreude auf den Urlaub, Verlängerung des Urlaubes oder Trost für alle Z‘hausgebliebenen…mit den schnellen und einfachen Thermomix-Rezepten kommt jeder auf seine Kosten!

 

THERMOMIX-Kochtreff „Erfrischendes für heisse Tage“

Fresh gazpacho on the table
Das Wissen um die Thermik der Lebensmittel aus der TCM ermöglicht uns kühlende Zutaten für heiße Sommertage einzusetzen. Freuen Sie sich mit uns auf erfrischende und belebende Gerichte aus dem Thermomix.

Veröffentlicht unter News

Im April mach ich was ich will :-)

Osterhase

 

OSTERWERKSTATT … für Kinder von 5-11 Jahren …

Forme und backe deine eigenen Striezel, Hasen oder Nester!
Dazwischen basteln wir passende Tischdekoration oder kosten ein süßes Spiegelei! 

 

 

BENIMM-PROFI AM TISCH … für Jugendliche ab 11 Jahren …
spaghetti

Wie halte ich das Besteck richtig und welches verwende ich wofür? Darf Suppe getrunken werden und wie esse ich Spaghetti fleckenfrei? Wie sieht ein richtig gedeckter Tisch aus? Wohin mit Beinen, Ellbogen und Serviette? Hendlhaxerl und Pizza werden selbstverständlich mit der Hand gegessen?

Werde zum Benimm-Profi bei Tisch und zeig den Erwachsenen, was Du drauf hast!

 

 

DIE VIELFALT DER TEIGE

Working on unfinished dough with a rolling pin
Vom klassischen Germteig über den spröden Mürbeteig, von Omas Strudelteig bis zum – fast nie selbst gemachten – Blätterteig, versuchen wir eine breite Vielfalt an bekannten Teigen. Natürlich kommt auch der Brandteig nicht zu kurz 😉

 

 

VEGETARISCHER FRÜHLING

Appetizing Egg Omelette Main Dish on Serving BoardWie schön, wenn uns der Frühling endlich wieder Vielfalt bringt!

Wir verarbeiten saisonales Obst und Gemüse, Kartoffeln, Getreide, Samen und Nüsse zu einem vollwertigen vegetarischen Mehr-Gänge-Menü.
Auf Unverträglichkeiten versuchen wir bestmöglich Rücksicht zu nehmen.

 

HUHN INTERNATIONAL

IMG_7173_20150128_FlotteLotte-FranzoesischerAbend_web_VRO
Hühnerfleisch wird in jeder Kultur, in jedem Land verwendet.

Ganz unterschiedlich sind aber die Zugehensweise, die verwendeten Gewürze, die Machart.

 

 

Spring appetizerDie Farbe GRÜN dominiert den Frühling!
Beginnend mit Bärlauch, Löwenzahn & Co ist auch grüner Spargel ein Delikatesse. Von den „Un“Kräutern gar nicht zu sprechen 😉
Veröffentlicht unter News

Giersch-Pesto

20150418_IMG_7659_FlotteLotte_Wildkräuter_VROZutaten:

  • 200 g Giersch
  • 100 g Parmesan
  • 100 g Mandeln
  • 150 g Öl

 

 

Zubereitung:

Pürieren Sie alle Zutaten mit einer leistungsstarken Küchenmaschine zu einer leicht körnigen Paste. Oder Sie verwenden geriebene Mandeln und Parmesan und setzen den Pürierstab ein.

Das Pesto muss im Kühlschrank gelagert werden. Ideal ist immer eine dünne Ölschicht an der Oberfläche zur Keimabwehr.

Veröffentlicht unter News

Giersch – Kraut oder Unkraut

GierschSie wünschen sich in Ihrem Garten das perfekte Gemüse?

… es soll ohne Pflege auskommen

… man kann das ganze Jahr über ernten

… es liefert reichliche Vitalstoffe

… und ist vielseitig verwendbar?

Dann schauen Sie sich doch genauer um! Ganz sicher findet sich auch bei Ihnen der Giersch! Ja, genau – das fast gefürchtete Unkraut wächst überall und jederzeit und lässt sich kaum mehr wegbekommen.

 

Erkennbar ist die Pflanze an der 3×3-Formel: Ein dreieckiger Blattstiel bringt dreigezackte Blätter hervor. Wenn regelmäßig geerntet wird, wachsen die Triebe ständig nach. Besonders gut schmecken die jungen Blätter, die sich gerade erst entfaltet haben.  Der Geschmack erinnert an eine Mischung aus Petersilie, Spinat und vielleicht auch Karotte. Selbst die Blüten sind essbar. Sie eignen sich nicht nur zum Aromatisieren von Essig und Öl sondern sehen auch auf Suppen oder Salaten als Verschönerung hübsch aus.

Der Giersch ist nicht nur hübsch und schmeckt gut, sondern kann auch mit einer ganzen Reihe an wertvollen Inhaltsstoffen aufwarten. So liefert er nicht nur große Mengen an Vitamin C sondern auch Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Magnesium und Calcium. Er wirkt sich basisch auf den Körper aus und eignet sich aufgrund seiner leicht entwässernden Wirkung für eine Frühjahrskur. Das Bindegewebe wird gestärkt und die Leber entlastet.

In der Volksheilkunde wurde er schon sehr früh als Heilmittel gegen Rheuma und Gicht verwendet. So wurde er nicht nur gegessen sondern auch als Breiumschlag gegen Gichtanfälle und auch bei Insektenstichen geschätzt. Der lateinische Artname „podagraria“ bedeutet nichts anderes als: „das Podagra (Gicht) heilend“. In England heißt der Giersch goutweed (Gichtkraut) und in Frankreich nennt man ihn podagraire (Gichtheiler).

Veröffentlicht unter News

Hier ist noch Platz für Sie!

ThermomixThermomix-Kochtreff „Alles aus dem Varoma“

Für alle Besitzer oder Interessenten des Thermomix!
In diesem Kurs widmen wir uns ganz besonders dem Dampfgaren. Diese altbewährte, sehr schonende und gesunde Zubereitungsart gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Lassen Sie sich überraschen, welche Köstlichkeiten sich in den „oberen Regionen“ des Thermomix zubereiten lassen.

 

Superfood Brunch

Superfoods

Gerade für das erweiterte Frühstück – den Brunch – bieten sich die Superfoods hervorragend an! Kosten Sie sich mit uns durch verschiedenste pflanzliche Lebensmittel und Gewürzmischungen.       Tun Sie Körper & Seele Gutes 😀

 

 

KalbsbratenSaftige Braten

Ein saftiges Stück Fleisch, idealerweise als ganzer Braten lässt viele an Familienessen und Sonntagsmahle erinnern. Wir widmen uns den verschiedenen Fleischsorten und sorgen für Füllungen, Marinaden und passende Beilagen.

 

 

IMG_7184_20150128_FlotteLotte-FranzoesischerAbend_web_VROzu Gast in Frankreich

Abseits von Zwiebelsuppe und Quiche Lorraine bereiten wir frühlingshafte Köstlichkeiten aus der französischen Küche zu. Sie werden Spargel, Karotten, Hühnerfleisch, Fisch und vieles mehr in ungewohnter Kombination erleben!
Und nein … Froschschenkel und Gänseleber sind nicht dabei …

 

COOK UP „Brunch“   … für Jugendliche ab 11 Jahren …

Heart shaped egg in toast for Valentines Day with checked clothDer Brunch ist eine ideale Mahlzeit fürs Wochenende! Man kann ausschlafen und sich danach so richtig durch das Angebot kosten. Wie wäre es mit frischen Schoko-Croissants, Baguette mit selbst gemachter Butter, Pancakes, Omelette, Smoothies und vielem anderen mehr?!

Wir werden ein großes Buffet zubereiten und gemeinsam schmausen!

 

 

OsterhaseKiKoKu – Osterwerkstatt  … für Kinder ab 5 Jahren …

Forme und backe deine eigenen Striezel, Hasen oder Nester!
Dazwischen basteln wir passende Tischdekoration
oder kosten ein süßes Spiegelei! 

Striezel & Pinzen  … für Erwachsene & Jugendliche …

Es ist ein uralter österlicher Brauch, dass in den Tagen vor Ostern spezielles Festtagsgebäck erzeugt wird.
Legen Sie selbst Hand an die unterschiedlichen Striezel, Zöpfe, Pinzen oder Knöpfe. Natürlich schlüpfen auch ein paar Häschen mit aus dem Backrohr 😉
So sind Sie bereit für das Osterfest!

Veröffentlicht unter News

FASTENSPEISE

Tofu gegrilltZutaten:

  • 250 g Tofu
  • 300 g Chinakohl in Streifen
  • 200 g Frühlingszwiebel, gehackt
  • 150 g Staudensellerie in Streifen
  • 150 g Karotten grob raffeln
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 200 g Sojasprossen
  • 2 TL Curry
  • 1 Prise Piment
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
  • Ingwer und Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Tofu würfeln und in etwas Öl braun braten und beiseite stellen. Knoblauch, Karotten, Sellerie, Chinakohl und Frühlingszwiebel anrösten. Sojasauce, 1 Tasse Wasser und Gewürze zugeben und ca. 8 min dünsten. Sojasprossen und Tofuwürfel untermischen und mit den Kernen bestreuen.

Veröffentlicht unter News
Newsletter Anmeldung
Sie möchten regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden?
Bestellen Sie unseren Newsletter:

Flotte Lotte auf Facebook
Besuchen Sie uns auch auf Facebook


Die nächsten Kurse
Apr.
27
So.
14:00 Meal Prep & schnelle TCM-Küche
Meal Prep & schnelle TCM-Küche
Apr. 27 um 14:00 – 18:30
Meal Prep & schnelle TCM-Küche
… leider keine Buchung mehr möglich – ausgebucht! … Wir kochen verschiedene gesunde, glutenfreie und schnelle Gerichte für jeden Typ. Du bekommst Tipps & Tricks, wie du es schafft in kurzer Zeit einiges für die Woche vorzukochen. Ideal für alle,
Apr.
28
Mo.
19:00 Green Monday – TM Online Tipps
Green Monday – TM Online Tipps
Apr. 28 um 19:00 – 20:00
Green Monday - TM Online Tipps
Egal, ob man schon einen Thermomix verwendet oder sich nur dafür interessiert 😉 „Wir stellen den TM7 vor“ Einfach diesen Link anklicken, dann erlauben Zoom herunterzuladen und im „Warteraum“ Platz nehmen 🙂 Wir freuen uns auf Sie/Dich! Kursleitung: Team Thermomix
Apr.
29
Di.
18:30 TM-Kochtreff „Spargel&Erdbeere“
TM-Kochtreff „Spargel&Erdbeere“
Apr. 29 um 18:30 – 21:30
TM-Kochtreff "Spargel&Erdbeere"
Spargel und Erdbeeren wachsen nicht nur in der gleichen Saison, sie harmonieren auch geschmacklich wunderbar! Wir zeigen Ihnen neue Rezepte rund um diese sinnlichen Lebensmittel und führen so zu besonderen kulinarischen Genüssen.   Kursleitung: Team Thermomix, Nicole Seiler
Mai
4
So.
10:00 Thermomix-Showkochen
Thermomix-Showkochen
Mai 4 um 10:00 – 13:00
Thermomix-Showkochen
Kennenlernen, zuschauen, probieren und mehr erfahren! Wir stellen den neuen Thermomix TM7 aus dem Hause Vorwerk in seiner ganzen Bandbreite vor. Natürlich werden die zubereiteten Kleinigkeiten auch verkostet! Die Präsentation ist kostenlos und völlig unverbindlich. Anmeldung erforderlich 🙂 Team Thermomix
Mai
8
Do.
14:00 GG
GG
Mai 8 um 14:00 – 21:00
GG
… geschlossene Gesellschaft …
Aktuelle Beiträge

Read more